Theorie

Für Flugschüler aller Sparten ist eine gründliche theoretische Ausbildung unerlässlich, und auch Scheininhaber profitieren immer von einer Auffrischung.

Wir unterrichten gemäß EASA Learning Objectives mit dem Ziel des Bestehens der Theorieprüfung, aber selbstverständlich auch hinsichtlich einer soliden Ausbildung für den späteren Gebrauch des erlangten Wissen als Luftfahrer.

Externe Gäste und Schüler/innen aus anderen Vereinen sind herzlich willkommen! Die erste Teilnahme ist kostenfrei.

Wir unterrichten jeden Donnerstagabend von 18 bis 21 Uhr in den verschiedenen Fächern. Das Zoom-Angebot hat sich sehr bewährt, sowohl im Hinblick auf Corona als auch auf den reduzierten Zeitaufwand durch die fehlende Anreise. Wir werden das in Absprache mit den Teilnehmenden erst mal so beibehalten. Die Abende sind Bestandteil des zertifizierten Fernlehrganges, können jedoch auch von externen Interessierten besucht werden. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.

Außerdem gibt es immer wieder Kompaktseminare über einen, zwei oder drei Tage.

Fragen zur Theorie beantworten wir gerne unter theorie@edqe.de, Anmeldung bitte unter info@edqe.de.

Die aktuellen Themen im Abendlehrgang sind

21.08.2025    Fach folgt
14.08.2025    Grundlagen des Fliegens
24.07.2025    MET Start 18:30
10.07.2025    MET Start 18:30
26.06.2025    Instrumente
19.06.2025    Noch offen
02.06.2025    Menschliches Leistungsvermögen !!ACHTUNG Montag!!
23.05.2025    Aerodynamik Teil 3 !!ACHTUNG- Freitag!!
15.05.2025    Allg LFZ Kenntnisse !!ACHTUNG Start 18:30!!
08.05.2025    Aerodynamik Teil 2 !!neu!! Beginn wie gewohnt 18h!!
30.04.2025    Menschliches Leistungsvermögen !!ACHTUNG Mittwoch!!
24.04.2025    Aerodynamik
17.04.2025    Funknavigation
10.04.2025    Navigation
03.04.2025    Navigation
27.03.2025    Wetterkunde
20.03.2025    Wetterkunde
11.03.2025    Navigation
06.03.2025    Navigation
27.02.2025    Funkübungen (18:00 – 20:00Uhr)
21.02.2025    Navigation   (ACHTUNG, Freitag!!!)
13.02.2025    ENTFÄLLT!
06.02.2025    Wetterkunde
  • ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN!

Außerdem bieten wir bei Bedarf individuelle Theorieschulungen an, z.B. zur Prüfungsvorbereitung, Fortbildung, Intensivierung eines bestimmten Bereiches …

Kosten pro Teilnehmer und Kurs:

  • Abendtermin: 75 EUR
  • Tageskurs: 95 EUR
  • Zweitageskurs: 165 EUR
  • Dreitageskurs: 225 EUR
  • Die Kosten für den Kompaktkurs für alle Fächer betragen 1100 EUR

 

BZF I und II

Wochenend-Kurs zur Vorbereitung auf die Prüfung für das Sprechfunkzeugnis Englisch (BZF I) oder Deutsch (BZF II). Natürlich per Zoom- bequem von zuhause aus!

Die Kurse finden immer Freitag bis Sonntag statt. Wir planen die Kurse nach Bedarf, bitte meldet euch bei Interesse im Büro an, dann setzen wir euch auf die Warteliste.

Freitag 15 bis 18 Uhr: Theorie/Luftrecht/Navigation
Samstag 9 bis 15 Uhr: Theorie/Sprechen
Sonntag 9 bis 15 Uhr: Sprechen

Der Ablauf wird auf die Bedürfnisse der Teilnehmer abgestimmt. Bei Bedarf gibt es zusätzlich noch entsprechende Online-Sessions.

Ein ausführliches, aktuelles Skript ist in der Kursgebühr enthalten.

Das BZF I (Englisch) kostet 280 EUR incl. Skript, das BZF II (Deutsch) 230 EUR incl. Skript.


Der nächste Kurs findet vom 08.03.204 bis 10.03.2024 statt. Bei Bedarf bitte im Büro ( 09194-797575) melden.



Sprachprüfung

Die Fränkische Fliegerschule Feuerstein bietet in Zusammenarbeit mit Max Benoist die Möglichkeit, Erst- und Neubewertungen Englisch Level 4 abzulegen.

Nur ein Sprachlevel (egal ob Deutsch, Englisch, usw.) berechtigt zum Fliegen mit einer EASA-Lizenz. Für Flüge ins Ausland ist der Sprachlevel Englisch mind. LVL 4 notwendig, oder die Sprache, die in dem angeflogenen Land als ICAO-Sprache verwendet wird (an vielen französischen Flugplätzen wird nur französisch verwendet, somit ist ein französisches LVL 4 notwendig, wenn dieser Platz angeflogen wird).

Anmeldungen und Informationen unter info@edqe.de.